Thorsten Lensing

deutscher Theaterregisseur; Inszenierungen als freie Produktionen mit Kooperationspartnern, u. a. "Onkel Wanja", "Der Kirschgarten", "Unendlicher Spaß"; gilt als Garant für hochkarätiges prominent besetztes Literaturtheater

* 1969 Coesfeld

Herkunft

Thorsten Lensing wurde am 1969 in Coesfeld geboren. Seine Mutter war Lehrerin (u. a. Sport). Als Kind spielte er Fußball und jobbte bei der Müllabfuhr.

Ausbildung

L. ist in Bezug auf den Regisseurberuf Autodidakt.

Wirken

Freier Regisseur im Team 1996-2011

Freier Regisseur im Team 1996-2011Seit 1994 arbeitete L. als freier Regisseur und erregte im selben Jahr mit seiner ersten Inszenierung, dem Stück "Krieg" von Rainald Goetz, große Aufmerksamkeit. Seit 1996 führte er kontinuierlich gemeinsam mit dem Regisseur Jan Hein (*1967) Regie. Das Duo erlebte große Erfolge mit seinen Produktionen in Berlin (Sophiensäle, Volksbühne, Freies Theater), aber z. B. auch am Schauspielhaus in Düsseldorf oder dem Hamburger Kampnagel. Zudem inszenierten L. und Hein bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen, den Festspielen Zürich oder mehrfach auf dem Impulse-Festival. Für ihre langfristig vorbereiteten Projekte verpflichteten L. und Hein regelmäßig renommierte Darstellerinnen und Darsteller, darunter Jasna Fritzi Bauer, Charly Hübner, Clemens Schick oder Katharina Schüttler. Außerdem arbeitete L. mit bekannten Musikern ...